Aktuelles


Umbauarbeiten zur Kapazitätserweiterung
Im Jahr 2018 und 2019 standen umfangreiche Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten an, damit wir auch in Zukunft Ihren wachsenden Bedarf an Bürsten für Sie herstellen können.
Dabei wurden nicht nur die Kapazitäten in Holzkörperfertigung, Lackieranlage und Beborstungsabteilung erweitert, die entstehenden zusätzlichen Holzabfälle werden energetisch genutzt und als Basisenergie ins Schönauer Nahwärmenetz eingespeist.

CO2-Fußabdruck
Seit dem 8.10.2019 haben wir energetisch einen CO2-Fußabdruck von 0 - und eigentlich ist er sogar (deutlich) negativ, da wir mit unserer CO2-neutral erzeugten Wärme im Nahwärmenetz bisher fossil erzeugte Wärme verdrängen. Diese Einspeisung ist seit dem 8.10.2019 aktiv, voraussichtlich werden wir 400 MWh pro Jahr einspeisen - das ist ausreichend für 30-50 Einfamilienhäuser.

Die neue Filteranlage wird vor der Firma zusammengesetzt Ein Riesenkranwagen hebt die Konstruktion seit dem August 2018 ist die neue Anlage in Betrieb Ende 2018 wird die Heizungsanlage (Holzhackschnitzel) ersetzt

Die Hargassner-Heizkessel sind sehr effizient und ermöglichen niedrigste Staubemmisionen

Das Zuführband zur neuen Beborstungsmaschine hier vor der Inbetriebnahme